Hartmetallfräser bestehen hauptsächlich aus Hartmetall-Rundstäben, die hauptsächlich in CNC-Werkzeugschleifmaschinen als Bearbeitungsgeräte und in Goldstahl-Schleifscheiben als Bearbeitungswerkzeuge eingesetzt werden. MSK Tools bietet Hartmetallfräser an, die durch computergestützte oder G-Code-Modifizierung der Bearbeitungsstraße hergestellt werden. Dieses Bearbeitungsverfahren bietet die Vorteile hoher Effizienz, hoher Präzision und guter Chargenkonsistenz. Der Nachteil ist, dass die meisten Geräte importiert werden müssen. Der Preis für importierte Produkte liegt in der Regel über 150.000 Dollar.
Die Bearbeitung erfolgt auch mit allgemeinen Geräten, die in Nutschleifmaschinen für Spiralnuten, Stirnradmaschinen für Endzähne und Stirnräder sowie Kantenreinigungsmaschinen (Randzahnradmaschinen) für Randzähne unterteilt sind. Diese Produkte müssen in verschiedene Abschnitte unterteilt werden. Die Arbeitskosten für die Bearbeitung sind sehr hoch, und die Qualität von Massenprodukten hängt von der Kompetenz der Arbeiter im Umgang mit der Maschine ab, wodurch Genauigkeit und Konsistenz beeinträchtigt werden.
Die Qualität von Hartmetallfräsern hängt zudem von der Marke des ausgewählten Hartmetallwerkstoffs ab. Generell sollte die passende Legierungsmarke entsprechend den zu verarbeitenden Materialien ausgewählt werden. Generell gilt: Je kleiner die Legierungskörner, desto besser die Verarbeitung.
Der Hauptunterschied zwischen Fräsern aus Schnellarbeitsstahl und Fräsern aus Hartmetall besteht darin, dass Schnellarbeitsstahl einer Wärmebehandlung unterzogen werden muss, um seine Härte zu erhöhen, während gewöhnlicher Stahl weich ist, solange er keine Wärmebehandlung durchläuft.
Fräserbeschichtung
Die Beschichtung auf der Oberfläche des Fräsers hat in der Regel eine Dicke von etwa 3 μ. Der Hauptzweck besteht darin, die Oberflächenhärte des Fräsers zu erhöhen. Einige Beschichtungen können auch die Affinität zum bearbeiteten Material verringern.
Im Allgemeinen können Fräser nicht gleichzeitig Haltbarkeit und Härte aufweisen, und die Entwicklung von Beschichtungstechniken hat dieses Problem bis zu einem gewissen Grad gelöst. Beispielsweise besteht die Basis des Fräsers aus Rohstoffen mit höherer Beständigkeit, und die Oberfläche ist mit Härte beschichtet. Durch die hohe Beschichtung wird die Funktion des Fräsers erheblich verbessert.
Beitragszeit: 01.09.2021