3 Flöten Schruppfräser CNC Holz Schruppfräser Set



BESONDERHEIT
Alle Schaftfräser sind für eine Drehung im Uhrzeigersinn ausgelegt, um ein Verdrehen des Schaftfräsers durch zu hohen Druck zu verhindern.
1. Wenn alle Messer fertig sind, bestehen sie den Gleichgewichtstest, um sicherzustellen, dass kein Zweifel an radialem Sprung besteht. Um sicherzustellen, dass die Messer während des Gebrauchs nicht schwingen und springen, achten Sie bitte auf die Auswahl geeigneter mechanischer Ausrüstung und hervorragender Jacken.
2. Die richtige Mantelgröße muss gewählt werden. Wenn sich herausstellt, dass der Mantel nicht rund genug oder abgenutzt ist, kann das Werkzeug nicht richtig geklemmt werden. Ersetzen Sie den intakten Mantel umgehend durch einen Standardmantel, um das Werkzeug zu schützen. Bei hoher Drehzahl vibriert der Griff, und es besteht die Gefahr, dass er wegfliegt oder sich verdreht.
3. Der Werkzeuggriff sollte gemäß den EU-Vorschriften installiert werden. Beispielsweise muss die Klemmtiefe des Schaftdurchmessers von 12,7 mm 24 mm erreichen, um den Drucktragebereich des Werkzeuggriffs aufrechtzuerhalten.
4. Geschwindigkeitseinstellung: Das Werkzeug mit größerem Außendurchmesser sollte gemäß dem folgenden Drehzahlmesser eingestellt werden und langsam vorrücken, um eine konstante Vorschubgeschwindigkeit beizubehalten. Unterbrechen Sie den Vorschub während des Schneidvorgangs nicht.
5. Wenn das Werkzeug stumpf ist, ersetzen Sie es bitte durch ein neues und verwenden Sie es nicht weiter, um Werkzeugbrüche und Arbeitsunfälle zu vermeiden.
6. Wählen Sie bei der Verwendung eines Werkzeugs ein Werkzeug mit einer längeren Klinge als das Werkstück. Wenn Sie beispielsweise eine Nut mit einer Tiefe von 12,7 mm fräsen möchten, wählen Sie bitte ein Werkzeug mit einer Klingenlänge von 25,4 mm. Vermeiden Sie die Verwendung eines Werkzeugs mit einer Klingenlänge von höchstens 12,7 mm.
7. Tragen Sie beim Bedienen und Bearbeiten eine Schutzbrille und drücken Sie den Griff vorsichtig. Bei der Verwendung mechanischer Tischgeräte ist außerdem die Verwendung einer Rückprallsicherung erforderlich, um ein versehentliches Zurückprallen des Werkstücks beim Hochgeschwindigkeitsschneiden zu vermeiden.

